Der Europäische Traum oder ein Europa der Nationalstaaten

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Ost-West-Studien), Veranstaltung: Europa ¿ Ansichten und Einsichten, Sprache: Deutsch, Abstract: Es scheint, als wären sich schon Kant und Hume nicht einig darüber werden können, ob nun die einzelnen Charaktere innerhalb einer Nation den Charakter des Volkes ausmachen oder der Charakter des Volkes einen jeden Bürger prägt. Die Fragestellung ist vergleichbar mit: ¿Was war zuerst? Henne oder Ei?¿ Hier wird nun ein weiterer Rahmen um die `Nation¿ gespannt und ¿Europä in diesem Kontext betrachtet. Im Anschluss soll abgewägt werden, ob heute, also am Anfang des 21. Jahrhunderts, Europa als vereintes Volk oder als ¿Vereinte Nationen von Europä mit einem gemeinsamen Traum, ¿Dem Europäischen Traum¿, bezeichnet werden kann. Jeremy Rifkins Essay, in dem das alte, gescholtene Europa als eine Art Vorbild für die USA und die Welt präsentiert wird, soll die Grundlage vieler weiterführender Gedanken und das Kernstück dieser Arbeit sein. Anfangs den ¿Amerikanischen Traum¿ abstrahierend, werden Rifkins Charakteristika seines Traumes von Europa beschrieben und die Kritik beider Visionen dargestellt, um in die Thematik einzuführen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668442719
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stary, Sabine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170614
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben