Der Erziehungsbegriff bei Kant. Unbrauchbar und altmodisch?

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: "Erziehung" ist in aller Munde. Wir sehen die "Supernanny" im Fernsehen, lesen Erziehungsratgeber und bilden uns allzuschnell eine Meinung darüber, was Erziehung eigentlich ist. Doch was bedeutet "Erziehung" heute oder anders: Ist der Erziehungsbegriff wie er früher einmal war, heute noch aktuell? Diese Frage wird in dieser Seminararbeit am Beispiel von Kants Erziehungsbegriff (ca. 1803) mit kurzem Bezug auf moderne Autoren diskutiert werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656932864
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Theis, Wiebke
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150407
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben