Der erste Eindruck im beruflichen Alltag. Wie wichtig ist er und wie kann er beeinflusst werden?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Allgemeinen hat die erste Information, die wir erhalten, den größten Einfluss auf unseren Gesamteindruck" (Smith, Nolen-Hoeksema, & Grabowski, 2007). Mit der vorliegenden Seminararbeit wird untersucht, ob das auch für das Berufsleben gilt. Hierzu werden zunächst die Einflussaspekte des ersten Eindrucks erläutert und verschiedene berufliche Situationen geprüft. Somit befasst sich diese Seminararbeit mit der Beantwortung folgender Fragen: Wie wichtig ist der erste Eindruck im beruflichen Alltag? Wie kann der erste Eindruck beeinflusst werden?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668343269
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Herrig, Sarah-Lorraine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161122
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben