Der Einsatz Neuer Medien als Rekrutierungs- und Kommunikationskanal für das Personalmanagement

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1, 7, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalbeschaffung wurde durch die Möglichkeiten des E-Recruitings revolutioniert. Es bringt eine enorme Zeit- und Kostenersparnis mit sich, flexibilisiert den Beschaffungsprozess, kann bei gekonntem Einsatz das Image sowohl in der Öffentlichkeit als auch unter den Wettbewerbern steigern und neue interessante Zielgruppen erschließen. Doch das E-Recruiting stellt Arbeitgeber auch vor Herausforderungen, bspw. sind datenschutzrechtliche Fragen und Probleme zu lösen. Zudem besteht auf jeder Prozessstufe die Gefahr, (potenzielle) Kandidaten zu überfordern ¿ sei es durch überfrachtete Stellenanzeigen, multimediale Darstellungen mit hohem Datenvolumen oder einen technisch zu anspruchsvollen Bewerbungsprozess. Jede Organisation muss für sich das Mittelmaß finden: Ein einziger Rekrutierungskanal reicht nicht aus, um die komplette Zielgruppe zu erreichen, da die Präferenzen der Kandidaten individuell sind. Jedoch wird die planlose Bespielung aller verfügbaren Rekrutierungskanäle ebenfalls nicht zielführend sein. Vielmehr muss eine Strategie für das internetgestützte Personalmarketing erarbeitet und umgesetzt werden, welche auf die übergeordnete Employer-Branding-Strategie abgestimmt ist.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346697134
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Konradi, Constantin Elias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221024
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben