Der Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1, 7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Hamburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Absicht des nachfolgenden narrativen Reviews ist es, dem Lesenden einen übersichtlichen Ausblick der aktuell vorliegenden Studienlage zu dem Thema "Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen/jungen Erwachsenen" zu geben. Hierbei werden die positiven, wie die negativen Folgen des vermehrten Konsums von Bildern, Videos, Empfehlungen und Online-Marketings aufgezeigt und verglichen. Körperbild und Gesundheit ¿ ein stetig wachsender Druck für Jugendliche einem Idealbild entsprechen zu wollen. Inwiefern führt der äußere Einfluss durch die tägliche Nutzung sozialer Medien zu einer bewussten oder unbewussten Veränderung des Essverhaltens? Einerseits kann die digitale Welt Inspiration für einen gesünderen und fitteren Lebensstil sein. Andererseits bietet dies auch viele Risiken, durch Informationen, die Glaubensmuster in den Köpfen ihrer Zuschauer auslösen können. In den vergangenen Jahren verbrachten die jungen Menschen in Deutschland vermehrt Zeit auf sozialen Medien wie WhatsApp, Facebook, Twitter und Instagram. 2019 lag der tägliche Durchschnitt des Konsums bei 79 Minuten. Die Nutzung dieser Apps ist gerade bei Personen unter 30 Jahren vermehrt zu beobachten. Die Plattform Instagram sicherte sich im Jahr 2019 einen großen Zuwachs von Benutzern. Hier waren 65% der 14-29-jährigen bei der App registriert, im Vergleich zu Facebook, wo die Nutzerquote der 14-29-jährigen bei nur 44% lag. Influencer, so werden Personen mit starker medialer Präsenz und vielen Anhängern genannt, die für die Werbeindustrie als Markenrepräsentanten fungieren, vermitteln oft eine Menge an Rezepten, wie das Essen außer Haus oder spezielle Diätformen, an die Zuschauer. Diese Masse an Informationen, kann für Jugendliche irreführend sein, da nicht direkt unterschieden werden kann, ob es sich bei Ihnen um wissenschaftlich fundierte Kenntnisse, oder Fehlinformationen handelt. Diese Informationen können sich auf das eigene Ernährungsverhalten positiv, wie auch negativ für die Gesundheit auswirken. Ein Review stellt in diesem Fall eine sehr gute Möglichkeit da, den Einfluss von sozialen Medien auf das Essverhalten von Jugendlichen/ junge Erwachsenen aufzuzeigen. Daher ist es notwendig, einzelne Studien mit gleicher Thematik zusammenzufassen und systematisch zu vergleichen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346659507
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Klocke, Pia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220511
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben