Der Einfluss von Preisen und politischer Einheit auf zwischenstaatliche Gasverhandlungen

Zwar sind die Determinanten der Wirksamkeit zwischenstaatlicher Verhandlungen eingehend erforscht worden, aber die derzeitigen Erklärungen lassen den Erfolg einer Verhandlungsepisode oft nicht vorhersagen. Um die theoretische Lücke zu schließen, müssen zwei Elemente berücksichtigt werden. Oft wird die asymmetrische Interdependenz als eine Quelle der Verhandlungsmacht betrachtet. Die Art des Gutes, das die asymmetrische Interdependenz schafft, ist jedoch nicht untersucht worden. Ich prüfe, ob sich der Preis des Gutes auf die Verhandlungsmacht und die Relevanz der Literatur über die Zwecktrennung im Kontext zwischenstaatlicher Verhandlungen auswirkt. Beeinflusst der Grad der innenpolitischen Einheit im Zielstaat die Verhandlungsergebnisse? Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Preis des Gutes, der in einem Fall zwischenstaatlicher Verhandlungen zum Tragen kommt, und der Grad der innenpolitischen Einheit im Zielstaat das Verhandlungsergebnis beeinflussen. Wenn der Preis für das fremdfinanzierte Gut steigt, nimmt die Verhandlungsmacht zu. Und ein höheres Maß an innerstaatlicher Einheit im Zielstaat erhöht die Verhandlungseffizienz des Entsendestaates. Ich nutze die Ergebnisse auch, um einen Rahmen zu entwickeln, der die Wirksamkeit der zwischenstaatlichen Gasverhandlungen Russlands mit energieabhängigen GUS-Mitgliedern nach 2000 erklärt.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202752701
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dimick, Carson
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210118
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben