Der Einfluss von Inputparametern auf Value at Risk Modelle

Risikomanagement spielt eine wesentliche Rolle bei allen Aktivitäten auf den Finanzmärkten, wobei sich der Value at Risk als gängiges Maß zur Bewertung des absoluten Marktrisikos etabliert hat. Im vorliegenden Buch werden zuerst grundsätzliche Überlegungen angestellt, welche Modelle zur Ermittlung des Value at Risk möglich und sinnvoll sind. Danach wird der Fragestellung nachgegangen, wie die Parametrisierung und Kalibrierung der Modelle erfolgen kann. Es wird der Einfluss von Inputparametern auf Value at Risk Modelle im Allgemeinen untersucht. Teil I beinhaltet den theoretischen Ausgangspunkt und stellt essentielle Konzepte vor. Es erfolgt zunächst eine grundlegende Darstellung des Value at Risk-Ansatzes. Danach folgen eine Erläuterung allgemeiner und modellspezifischer Annahmen sowie deren empirische Überprüfung von 2 Hauptmodellen anhand eines fiktiven Portfolios. Teil II beinhaltet empirische Untersuchungen zur Funktionsweise von 2 Softwareprogrammen. Es wird empirisch untersucht, wo potentielle Schwachstellen bei der Modellierung von historischen Daten insbesondere bezüglich der Gewichtung von Zeitreihen besonders ausgeprägt sind.

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639677942
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Petermann, Alexandra
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140822
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben