Der Einfluss von Hybrid Learning auf den Lernprozess

Ziel dieser Studie war es zu analysieren, ob Hochschullehrer pädagogisch darauf vorbereitet sind, hybride Klassen mit technologischer Ausbildung zu unterrichten und ob es einen Einfluss auf den Lehr-Lern-Prozess in der Ausbildung von Studenten des Studiengangs Physiotherapie an einer Hochschuleinrichtung in der Stadt Recife-PE gibt. In Anbetracht der Tatsache, dass in der hybriden Methodik der Student für sein Lernen verantwortlich ist und der Lehrer den Unterricht leitet, um den kritischen und reflektierenden Sinn des Lernenden zu stimulieren, mit der Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Bildung in der Ausbildung dieses Studenten. Die Methodik wurde in vier Phasen unterteilt. In der zweiten Phase wurde eine teilnehmende Beobachtung in den praktischen Klassen durchgeführt. Danach wurden Fragebögen an Lehrer und Schüler verteilt und eine Datenanalyse durchgeführt. Diese Forschung verfolgt einen qualitativen Ansatz mit deskriptivem Charakter, der nach Sampieri (2010) darauf abzielt, die Phänomene zu verstehen und die Daten mit interpretativen Details zu beschreiben. Die Ergebnisse am Ende der Untersuchung zeigen, dass die Lehrkräfte in Bezug auf hybride Methoden und Schwierigkeiten bei der Interaktion mit digitalen Praktiken im Klassenzimmer nicht über das Hochschulniveau hinauskommen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206138457
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor de F. Tavares de Almeida, Walkiria / de F. Araujo Di Leu, Maria F. / Gonzalez, Daniel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230627
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben