Der Einfluss von Bewertungsstrukturwissen auf Bewertungskompetenz bei Schüler/innen

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Physik, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Testinstrument zur Messung von Bewertungskompetenz nach dem sogenannten Göttinger Modell der Bewertungskompetenz vorgestellt und die Ergebnisse einer ersten empirischen Erprobung des Instruments präsentiert. Dabei ist das Instrument so konstruiert, dass es Unterschiede im Bewertungsstrukturwissen der Schülerinnen und Schüler abbilden soll. Aufgrund der in der Erprobung mit Hilfe eines Pre-Post-Test-Design mit einer Interventions- und zwei Kontrollgruppen in drei siebten Klassen gewonnenen Ergebnisse wird gezeigt, dass das Testinstrument mit großer Wahrscheinlichkeit zur Messung von Bewertungskompetenz im Sinne des Göttinger Modells geeignet und im Physikunterricht einsetzbar ist. Darüber hinaus liefert die Erprobung des Instruments Hinweise auf das Vorhandensein intuitiver Bewertungen bei Schülerinnen und Schülern und erlaubt Rückschlüsse auf Alltagsvorstellungen der Schülerinnen und Schüler in Bezug auf das in den Testaufgaben angesprochene Thema Energie.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668490734
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sander, Hannes
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170728
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben