Der Einfluß des deutsch-ostasiatischen Handels auf die Beschäftigungsentwicklung in Deutschland

Weit verbreitet ist die Auffassung, Importe aus Niedriglohnländern erhöhten die deutsche Arbeitslosigkeit. Die Hypothese lautet, daß der im Zuge der Globalisierung expandierende Handel zwischen Deutschland und Ostasien zu einem Arbeitsplatzabbau in Deutschland führt. Es werden die Ursachen der wirtschaftlichen Entwicklung in Ostasien sowie die Strategien ostasiatischer Außenwirtschaftspolitik untersucht. Zudem erfolgt eine Analyse der Überschneidungen im internationalen Warenaustausch sowie eine Darstellung des Zusammenhangs zwischen Außenhandel und Beschäftigungssituation. In ausgewählten Branchen wird schließlich gezeigt, wie sich ein Importzuwachs oder das Auftreten neuer Konkurrenz auf die deutschen Exportmärkte und auf die heimische Arbeitsplatzsituation auswirkt.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631373521
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rullhusen, Leif
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben