Der Einfluss der Kultur auf eine unmenschliche Gesellschaft

In diesem ausführlichen Essay untersucht der Autor den Niedergang der humanen Elemente in der Kultur der Moderne und ihre Ersetzung durch postmoderne Betonungen des Antihumanismus und des aggregierten Individuums. Im Zentrum seiner These steht die Forderung nach einer konzertierten Wiederentdeckung des Renaissance-Impulses, die sowohl eine positive Neubewertung der klassischen Tradition als auch die Suche nach einer wahrhaft humanen Erneuerung der kulturellen Standards beinhaltet. Neben einer Neubewertung der literarischen und kulturellen Bestrebungen der Moderne von Conrad bis Beckett konzentriert sich der Essay vor allem auf die Spaltung zwischen Kultur und Ideologie und die Auswirkungen dieser ungesunden Zweiteilung auf die Art und Weise, wie sich Kultur in den Gesellschaften der Zukunft manifestieren könnte. Besondere Aufmerksamkeit wird der Leavis-Snow-Debatte gewidmet, die in der "Zwei-Kulturen"-Kontroverse der frühen 1960er Jahre gipfelte und die kulturelle, philosophische und wissenschaftliche Dynamik bis heute beeinflusst.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205581209
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roebert, Donovan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230113
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben