Der Einfluss der Freudschen Traumtheorie auf das Werk von Rosa Chacel

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Romanistik), Veranstaltung: Traumdiskurse (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Spanierin Rosa Chacel (1898-1994), einer Schriftstellerin der generación del 27, und dem Einfluss von Sigmund Freuds Traumtheorie auf ihr Werk. Ausgangspunkt der Arbeit ist eine kurze Skizzierung der wichtigsten Gedanken der Freudschen Traumtheorie. Es schließt sich ein biographischer Abriss von Rosa Chacel an, um daraufhin die Gemeinsamkeiten zwischen Sigmund Freuds Ideen und Rosa Chacels literarischem Schaffen aufzuzeigen. Abschließend werden die literarischen Träume in Chacels Werk "Teresa" hinsichtlich der Freudschen Traumtheorie untersucht.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668428904
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Riedel-Stiegler, Konstanze
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170424
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben