Der dritte Auszug der Menschen aus Afrika

Obwohl in der Zukunft spielend ist das Thema dieser Geschichte die Fru¿hgeschichte der Menschen, die Entwicklung von SammlerInnen und Ja¿gern hin zu ersten Bauernvo¿lkern. Aber auch die Fragestellung, ob gebildete Gesellschaften ohne nennenswerte Industrie im Einklang mit ihrer Natur leben ko¿nnen, wie es hier skizziert wird. Und es geht um ein neues Denken, eine neue Logik, wie sie sich auch heute entwickelt.Zweimal kamen in der Geschichte der Menschen diese aus dem Herzen Afrikas und besiedelten die Welt. Zuerst war es eine Menschenform, aus der spa¿ter die NeandertalerInnen entstanden. Die wurden vor ungefa¿hr 40.000 Jahren von Homo sapiens verdra¿ngt, vom modernen Menschen, der wieder aus Afrika gekommen war.Die Selbstvernichtung der Menschen durch einen Atomkrieg im Jahre 2083 hatte - im tiefen Urwald des Kongo - nur ein kleines Volk u¿berlebt. Ihre Nachkommen waren mit Hilfe einer großen Bibliothek, die durch das Steigen der Meeresspiegel nahe des Kongo mit einem Schiff gestrandet war, ein gebildetes Volk geworden. Es lebte unter demokratischen Bedingungen und im Einklang mit der Natur.Da werden diese Menschen, wie aus heiterem Himmel, im Jahre 3097 von gewaltta¿tigen Weisslingen u¿berfallen, die mit Keulen und Speeren sich die Konge untertan machen. Doch die Konge kennen keine Gewalt und sind hilflos. Frauen werden vergewaltigt, Do¿rfer der Konge besetzt.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783746028354
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hennings, Lars
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben