Der Diaspora-Kompromiss

Der kritische Begriff "Diaspora-Kompromiss", der in Diaspora-Diskursen recht neu ist, wird von Bivan eingeführt und steht neben anderen Begriffen wie "Victim Diaspora" und "Contemporary Diaspora" als bestimmender Dreh- und Angelpunkt und Hintergrund im Vordergrund, auf dem die systematischen und sorgfältigen Argumente der Texte zusammengestellt wurden. E.O. Abah, PhDProfessor für afroamerikanische Literatur und StudienAhmadu Bello University Zaria, Nigeria. Der Diaspora-Kompromiss weckte erstmals Bivans Interesse, als er als Student im dritten Jahr an der Benue State University, Nigeria, von Za-ayem Agye auf ihn aufmerksam gemacht wurde. Diese Studie untersucht die vielen Konzepte, die dem Diaspora-Kompromiss innewohnen und die in der afroamerikanischen und karibischen Literatur zum Ausdruck kommen: das Gefühl der doppelten Zugehörigkeit, das Dilemma der "Heimat" und die vielen Herausforderungen, die sich aus der Überschreitung kultureller Grenzen ergeben. Und schlägt dann den Diaspora-Kompromiss als ein Mittel vor, sich von kulturellen Beschränkungen zu befreien und Selbstakzeptanz zu finden, sowohl afrikanisch als auch global zu sein. Sunday Agbaji OtsEnglische Abteilung, Benue State Univers

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202879330
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Amos, Dauda Bivan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201020
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben