Der Deutsche Orden in Preussen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Kreuzzüge im Mittelalter, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 1. Gründung des Deutschen Ordens 2. Streben nach einem Ordenstaat im 13. Jahrhundert nach Scheitern der Kreuzzüge 2.1 Erstes Ordensland in Siebenbürgen 2.2 Unterstützung des Herzogs Konrad I. von Masowien - Rechtliche Grundlagen 2.3 Unterstützung des Herzogs Konrad I. von Masowien - Militärische Hilfe 2.4 Verwaltung Preußens 3. "Hermann Balk - Der erste Preuße" 3.1 Laufbahn im Deutschen Orden 3.2 Eroberung Preußens 3.3 Kulmer Handfeste 4. Das Ende des Deutschen Ordens 4.1 Die polnisch-litauische Union 4.2 Die Schlacht von Tannenberg/Grunwald 4.3 I. Thorner Frieden 4.4 Fremder Landesherr-Ämterverteilung 4.5 Regelverfall 4.6 Gründung des Preußischen Bunds 4.7 II. Thorner Frieden 4.8 Umwandlung des Ordensstaats in ein Herzogtum 4.9 Die wesentlichen Punkte des Krakauer Vertrags 5. Der Deutsche Orden in der Gegenwart 5.1 Das Gedenken an den Deutschen Orden nach 1525 in militärischem Kontext 5.2 Der Orden im 20. und 21. Jahrhundert Zusammenfassung Anlagen Bibliographie

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638755122
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wachtel, Birte
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070825
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben