Der Deutsche Caritasverband - Ein Firmenimperium stellt sich vor

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Steinbeis-Hochschule Berlin (Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gestalten wir ein finanzierbares und für jeden zugängliches Gesundheitssystem? Mit welchen Konzepten können Arbeitslose wieder eine Beschäftigung finden? Wie lässt sich eine soziale Ausgrenzung und wachsende Armut verhindern? Wie reagieren wir auf sinkende Geburtenraten und mit welchem System können ältere Menschen ausreichend sozialen Schutz erhalten? Caritas nimmt sich dieser Fragen an und organisiert Hilfe. Um schnell Hilfe und Unterstützung zu gewährleisten, sind Tausende von Mitarbeitern auf der ganzen Welt aktiv und engagieren sich für andere. Es gibt Caritas- Krankenhäuser, Caritas-Altenheime, Caritas-Kindergärten, Caritas-Beratungsstellen, Caritas-Sammlungen und jedes Jahr den Caritas-Sonntag. Was aber genau ist Caritas? Wer verbirgt sich hinter Caritas und welcher Einfluss geht von Caritas aus? Der Autor ist seit zehn Jahren in verschiedenen leitenden Positionen für Caritas tätig. Er zeigt in dieser Ausarbeitung den Sozialverband im Scheinwerferlicht und gibt einen Einblick hinter die Kulissen. Objektiv dargelegte Zahlen und Fakten, ergänzt um wissenschaftliche und praxisorientierte Erkenntnisse und Erfahrungswerte sollen Caritas aus einem anderen Blickwinkel sichtbar machen.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638886314
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Bambach, Marco
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben