Der Conjunctiv Perfecti und das Futurum Exactum im Älteren Latein

Excerpt from Der Conjunctiv Perfecti und das Futurum Exactum im Älteren Latein: Ein Beitrag zur Geschichte der Lateinischen SpracheDie Grammatik ist schon seit lange nicht mehr, was sie einst war: ein dürres System von Regeln und Ausnahmen, eine Methode anatomischer Betrachtung einzelner Wortformen. Der mit klas sischem Humor unsrer wissenschaftliehen Vorväter spottende Vers ywwofiéufivxeg povooüllaßoc, ofo'c ftö mtv xal 696557 zur) zb plv 476% 16 v£v vermag uns weder zu erztirncn noch erröthen zu machen. Jede dieser kleinen Fragen, weit entfernt, kleinlich zu sein, ist nunmehr in einen grossartigen geistigen Zusammen hang gerückt, dessen Verknüpfungen bis an die Wiege der Mensch heit zurückführen. Die Geschichte des Wortes ist der Ariadne Faden, der uns in dem Labyrinthe der ältesten Völkergeschichtc Weg und Steg finden lässt. Indessen ausser dieser Art der For schung, welche das Wort mehr nach seiner lautlichen, körper lichen Erscheinung aufi'asst, besteht noch eine andre Betrachtung der Sprache, welche in eine nicht minder lohnende Bahn der Erkenntniss leitet. Die Sprache ist der Ausdruck der Gesetze des Denkens. Die Bildung des Worts beruht nicht ausschliesslich auf der, Rückwirkung der äusseren Sinneswahrnehmung und Sinnes erfahrung nach Innen: sie ist ebensosehr typischer Ausdruck für das intuitive (d. H. Nichtre¿eetirende) und als unmittelbare That der Seele sich vollzichende Denken, für Anschauungen, welche die Seele nicht von Aussen nach Innen, sondern von Innen nach Aussen schaut. So ist die Grammatik mehr und mehr berufen aus einer Magd der Pädagogik, welche sie einst war, eine könig liche Wissenschaft zu werden, eine echte Geisteswissenschaft. Möchte doch der nachfolgende Versuch ein nicht ganz unwürdiger Beitrag zu der grossen Aufgabe sein, die dem gegenwärtigen Geschlecht obliegt. Nicht ohne Zaudern und mit Scheu übergebe ich ihn der cfentlichkeit. Dieses Gefühl wird dadurch vermehrt, dass in vielen wichtigen Punkten die Untersuchung mich auf solche Resultate leitete, die im Widerspruch mit den Ansichten hoch verdienter und in der Wissenschaft in unsterblichem Andenkenfortlebender Männer stehen. Doch ermuthigt mich hierbei Eines. Bei jedem Theil dieser Untersuchung hat mich das lebendigste Gefühl dessen begleitet, was ich diesen Männern an Dank und Verehrung schuldig bin. Ihre Anregung war es ja, die diese Studien erweckt hat. Der schönste Ausdruck des Dankes wird nach dem edlen Sinn Derselben nicht darin bestehen dürfen, pru fungsscheu dem Meisterwort beizustimmen, sondern die von ihnen angedeutete Wahrheit weiter und weiter zu entwickeln und wo möglich von den noch anhaftenden Schlacken zu reinigen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

44,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781390003086
Produkttyp Buch
Preis 44,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lübbert, Eduard
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben