Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Cardio- Fit, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Ausdauertraining werden heutzutage verschiedene andere Wissenschaften wie zum Beispiel die Medizin, die Biomechanik oder die Physiologie mit einbezogen. Die Fortschritte und Erkenntnisse auf diesen Gebieten sind unverkennbar und werden immer weitreichender. Ein bedeutender und entscheidender Schritt war die Unterscheidung zwischen aerobem und anaerobem Leistungsbereich. Trainiert ein Sportler im aeroben Bereich, so hat sein Körper genügend Sauerstoff zur Verfügung um die oxidative Verbrennung von Glykogen und Fettsäuren zu gewährleisten. Wird im anaeroben Bereich trainiert, so hat der Körper nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung, die Folge davon ist, dass die Muskeln Milchsäure bilden und auf Grund dessen übersäuern ( vgl. Zintl, 1997, S.31/32).

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656785866
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grösser, Christian / Müller, Tobias / Sigloch, Gregor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160518
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben