Der Chinese des Schmerzes

Die Geschichte ist diejenige Losers, Lehrer für alte Sprachen, der, getrennt von seiner Frau und seinen beiden Kindern, in einem südlichen Vorort Salzburgs wohnt. Er, der sich bisher immer als Betrachter verstanden hat, stößt eines Tages in der Getreidegasse einen Passanten nieder - und unterrichtet daraufhin nicht mehr. Die freie Zeit, über die er deshalb verfügt, wendet er an die Fertigstellung eines Berichtes über die Ausgrabung einer römischen Villa, an der er (als Spezialist für das Auffinden von Schwellen) beteiligt war. Aber auch wenn Loser keine Schuldgefühle wegen seiner Tat verspürt, er hat eine Schwelle überschritten, er ist nicht mehr nur der Betrachter, sondern hat nun eine eigene Geschichte - und nur indem er diese akzeptiert, überwindet er den Schwebezustand.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518045121
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Österreichische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Mord, Psychologie, Gewalt, Neonazismus, Selbstjustiz, Tötung, Peter Handke, 20. Jahrhundert, Österreich, Triebfelder, Gegengewalt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Handke, Peter
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19830906
Seitenangabe 255
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben