Der Businessplan. Wege von der Geschäftsidee zur Unternehmensgründung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Für viele Existenzgründer bietet bereits der erste Schritt zur Selbständigkeit eine große Chance. Selbständige können ihre Arbeitszeit selbst einteilen, ihre Ideen frei umsetzen und sind nicht von den Weisungen eines Arbeitgebers abhängig. Jedoch wird der eigene Weg in die Selbständigkeit von vielen Risiken begleitet. Bereits in den ersten vier Jahren müssen knapp 35% der neugegründeten deutschen Unternehmen wieder die Insolvenz anmelden. Umso wichtiger ist es, dass sich Existenzgründer bereits im Vorfeld intensiv mit ihrem Vorhaben auseinandersetzen. Die Geschäftsplanung und damit der erste Schritt in die Selbständigkeit, beginnt mit den ersten Überlegungen zur Geschäftsidee und mündet mit zunehmender Reife des Projektes in der allgemeinen Unternehmensplanung. Für die Unternehmensgründer bedeutet dies, dass die Geschäftsidee gründlich überlegt, reliabel analysiert und solide geplant werden muss. Dabei kommt es keineswegs rein auf die Geschäftsidee an- auch wirtschaftliche, soziale und rechtliche Gegebenheiten und deren zukünftige Auswirkungen müssen, bei der Umsetzung dieser Idee, berücksichtigt werden. Das schriftlich festgehaltene Fazit all dieser Überlegungen wird auch Businessplan oder in deutscher Sprache Geschäftsplan, genannt. Er stellt die ganzheitliche und detaillierte Vorstellung des Unternehmenskonzeptes dar. Besonders bei der Unternehmensgründung ist dies von zentraler Bedeutung, denn dabei werden die Geschäftsidee, Strategien und Zielsetzungen des Unternehmens, die Prognose des Marktes sowie das Management und der Finanzbedarf, dargestellt. Chancen und Risiken für die zukünftige Unternehmensentwicklung können dadurch analysiert und herausgearbeitet werden. Mit anderen Worten- es werden die ersten Weichen für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens gestellt. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die einzelnen Bestandteile eines Businessplans zu geben und den Leser für die Bedeutsamkeit eines solchen Plans zu sensibilisieren. Es werden Möglichkeiten und Modelle der Analyse vorgestellt und Elemente, auf die es bei der Planung der eigenen Selbständigkeit zu achten gilt, betrachtet.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656828792
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Henning, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141103
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben