Der Briefwechsel des M. Tullius Cicero von Seinem Prokonsulat in Cilicien bis zu Caesars Ermordung, Nebst Einem Neudrucke des XII

Excerpt from Der Briefwechsel des M. Tullius Cicero von Seinem Prokonsulat in Cilicien bis zu Caesars Ermordung, Nebst Einem Neudrucke des XII: Und XIII, Buches der Briefe an AttiusWer dieses Buch vorurteilsfrei liest, wird finden, dafs darin manche neuen Bausteiiie Zur Erkenntnis des Wesens Cieeros und seiner Zeit zusammensketragen sind, und Zwar a11s der denkbar besten Fundstätte, nämlich aus den uninittelbaren Heruensergiisseii der handelnden nnd leidenden Personen selbst. Der Briefwechsel Ciceros, der nicht nur seine Briefe, sondern auch die so vieler hervorragender Zeitgenossen nmschliefst, ist in der That ein ganz eigenartiges Vermilclitiiis des Altertums, ohnegleichen in der Geschichte von Oieeros Tagen bis in die neuere Zeit herauf. Hier er kennen wir nicht einen letzten Schimmer von XVahrheit ans der verdnnlceliideii Hsille einer von Glied Zn Gslied immer weiter ver fäilschten Naelierziihlung, sondern hier sprechen zu nns leibliaftige Menschen mit der wahrhaftigen nnd lebendigen stimme ihrer Zeit nnd ihrer Individualität, darum wollen sie auch von lebendig fiihlenden Menschen gehört und verstanden werden. -Bei dem Bienenfleifse, der seit Jahrhunderten auf den meisten Gebieten der klassisclien Altertnniswisseiiscliaft nnd besonders anf dem des Ciceronianismns geherrscht hat, sollte man meinen, dals die notwendige Arbeit an einem zur Forschung so verloekenden Gegenstande läiiigst gethan sei, nnd in der That ist diese Meinung, clafs aus dem so oft gesiebten Stoffe keine Goldkörner inelns lieraiiszubekoiiiineii seien, weit verbreitet. Der Eingeweihte aber weils, dals das Gegenteil der Fall ist: die lebendige Forschung iiber Ciceros Briefe war seit dem ersten grofsen Erklärnngsversnche dieser Texte, seit dem Kommentar des Manutins von 1547, Jahr hunderte lang zu einer unfruchtbaren Handwerksarbeit erstarrt, nnd erst seit Zwei Jahrzehnten hat man begonnen, das versäumte auf diesem schwierigen, aber auch so interessanten Gebiete nach zuholen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

59,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780266846154
Produkttyp Buch
Preis 59,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Otto Eduard
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 554
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben