Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament / Der Brief an die Hebräer

Übersichtlich, Stringent und Faszinierend. - Übersichtlich-stringenter Aufbau- Für die Arbeit in Studium, Lehre und Gemeinde Der Brief an die Hebräer ist eine der faszinierendsten, aber auch schwierigsten Schriften des Neuen Testaments. Sein literarischer Anspruch ist im Christentum einzigartig: Rhetorik, Wortschatz und Metaphorik heben ihn von der Alltagskommunikation und Gebrauchsliteratur seiner Zeit ab.Wie schon im ersten Teilband seines Kommentars verfolgt Martin Karrer in seiner Auslegung besonders die Wort- und Schrifttheologie des Hebräerbriefs und verpflichtet sich dabei einer gemäßigt rezeptionsästhetischen Lektüre. Die fortlaufende Exegese bemüht sich um thematische Konzentrationen: Sie beginnt mit der Übersetzung der einzelnen Abschnitte. Es folgen Einführungen in den Text und inhaltliche Schwerpunkte, die die herkömmliche Einzelexegese integrieren. Ein Schlussabschnitt fasst den exegetischen Ertrag jeweils kurz zusammen und richtet den Blick gegebenenfalls auf die Wirkungsgeschichte der behandelten Texte.Ein Kommentar, der sich aufgrund seines übersichtlich-stringenten Aufbaus hervorragend für die Arbeit sowohl in Studium und Lehre als auch in der Gemeinde eignet.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783579005218
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Hebräerbrief, Kommentar, Bibelauslegung, Christentum, Kritik und Exegese heiliger Texte, Theologie, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Karrer, Martin
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080222
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben