Der Brexit. Kosten und Nutzen aus der Sicht der Europäischen Union

Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie München e. V, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kofferwort, oder auch Kontamination genannt, ist eine Zusammenziehung von morphologisch überlappenden Wörtern, die formal und/oder inhaltlich verwandt sind. Aus den Worten Britain und Exit wurde das Wort "Brexit".Mit dem möglichen Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone gab es mit dem "Grexit" bereits 2009 einen äquivalenten Begriff. Griechenland ist weiterhin in der Europäischen Union und der Grexit wurde nie zur Realität. Beim Brexit, dem Ausscheiden von Großbritannien aus der Europäischen Union, sieht es jedoch anders aus. Einen Präzedenzfall, worin ein EU-Mitglied aus der Union ausgetreten ist, gibt es bis dato noch nicht. In vielen Bereichen herrscht deshalb eine große Unsicherheit, da man sich auf keine Erfahrungswerte und Praktiken beziehen kann. In der folgenden Diplomarbeit werden zum einen die Kosten und zum anderen die Nutzenfaktoren des Brexit aus Sicht der Europäischen Union erläutert. Die Analyse basiert auf Prognosen von Ökonomen, Zeitungsartikeln und statistischen Werten von Forschungsinstituten.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668635975
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ilg, Christoph
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180221
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben