Der Brautschrank

Der Brautschrank - Begegnungen, Liebe und Schicksale in der Zeit von zwei Weltkriegen bis zur Gegenwart. Ausgehend von einer Walserfamilie in Lech am Arlberg 1850. Familien, die im Kleinwalsertal, Bregenzerwald, Böhmerwald und im Mühlviertel lebten und leben. In diesem Roman werden mehrere Lebensgeschichten erzählt, die über mehrere Generationen hinweg verbunden sind. Eingebunden in eine spannende Zeitgeschichte und schöne Landschaften. Es wird bewusst gemacht, wie das Leben unserer Vorfahren auch prägend für unsere Leben heute ist. Meine Begegnung mit der Künstlerin Gabi im Mühltal führte zu einer spannenden und fast unglaublichen Familiengeschichte, die uns beide verbindet. Ein schöner, antiker Brautschrank, der über Pässe von Lech in das Kleinwalsertal, von dort in den Bregenzerwald transportiert wurde, und einige Zeit in Schröcken stand, steht heute im Mühlviertel. Durch die Beschäftigung mit vielen Aufzeichnungen hat sich uns eine faszinierende Geschichte von Walser- und Bregenzerwälder-Familien erschlossen. Eine Geschichte, die von Weltkriegen geprägt wurden, von Schicksalen, die für uns unvorstellbar sind, von berührenden Liebesbeziehungen, die durch Kriege zerstört wurden. Aber immer wieder ist etwas Neues, etwas Wertvolles entstanden. Unzählige Walser und Bregenzerwälder mussten in der Fremde leben, manche waren erfolgreich, andere haben sich einfach integriert, aber die meisten haben ihre Wurzeln zur Heimat nie vergessen. Beeindruckend ist aber auch die Stärke und das Selbstbewusstsein der Bregenzerwälder und Walser Frauen. Sie haben manchmal Unmenschliches geleistet, um ihre Familien zusammen zu halten und aus jedem ihrer zahlreichen Kinder lebenstüchtige Menschen zu machen, die überall in der Lage waren mit ihrem Leben zurecht zu kommen. Sie haben die Arbeiten gemacht, wenn die Männer dazu gefehlt haben.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783962293819
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwarzmann, Alfons
Verlag ROMEON Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220601
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben