Der Boykott der Olympischen Spiele von Moskau 1980

Die Olympischen Spiele sind das grösste Sportereignis der Welt. Dieses Interesse führt unweigerlich zu einer unglaublichen medialen Aufmerksamkeit. Bei den Olympischen Spielen von Moskau 1980 war der mögliche Boykott das Hauptthema im Vorfeld der Wettkämpfe. Dieses sportliche Grossereignis wurde durch die Drohung der USA zu einer Angelegenheit der internationalen Politik. Auch die Schweizer Medien richteten ihren Fokus früh auf die Olympischen Spiele und das mögliche Fernbleiben der eidgenössischen Athleten. Die Analyse dieser Debatte ist das Thema dieser Untersuchung. Durch die Auswertung mehrerer grosser Schweizer Zeitungen, sollen Tendenzen der medialen Auseinandersetzung herausgearbeitet werden. Inwieweit war der internationale Sport von der Politik trennbar? Sahen die Medien die Neutralität der Schweiz durch die Olympischen Spiele gefährdet? Waren sich die Parteien und Zeitungen in der Boykottfrage einig oder konnten unterschiedliche Positionen festgestellt werden?

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202201025
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rees, Marvin
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170814
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben