Der biografische Mythos als pädagogisches Leitbild

Als Antwort auf den zweckrationalen Instrumentalismus einer positivistischen Behindertenpädagogik entwickelt der Autor aus den transdisziplinären Anlagen der anthroposophischen Heilpädagogik einen Förderplanungsansatz, der das Leitmotiv der individuellen Biografie als integrales Prinzip der kindlichen Lebenswelt erschließt. Dieser 'biografische Mythos' wird als Leitbild für ein pädagogisches und therapeutisches Handeln gesetzt, das der Integrität der sich entwickelnden Biografie verpflichtet ist. Unter Einbezug von Elementen der Phänomenologie, der Hermeneutik, der Erzähl- und Bildtheorie sowie der kontemplativen Geisteswissenschaft schafft der Autor eine erkenntnistheoretische und methodologische Grundlage sowie einen Leitfaden zur praktischen Gestaltung transdisziplinärer Förderplanungsprozesse in heil- und behindertenpädagogischen Arbeitszusammenhängen.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783723514603
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Andere Religionen, Heilpädagogik, Anthroposophie, Behindertenpa¨dagogik, Buch
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Göschel, Jan Christopher
Verlag Verlag am Goetheanum, ATHENA-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120926
Seitenangabe 372
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben