Der bilinguale Erstspracherwerb von Wortstellungsmustern Deutsch¿Spanisch

Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Die Frage danach, ob dies eher Vor- oder Nachteile beinhaltet, wird in der Gesellschaft aber auch in der Wissenschaft kontrovers diskutiert. Die Arbeit gibt einen umfassenden Einblick in das Thema kindlicher Bilingualismus und macht deutlich, dass einfache Antworten nicht möglich sind. Die Daten einer Longitudinalstudie mit einem Kind, das simultan mit Deutsch und Spanisch aufwächst, zeigen aber, dass die unabhängige Entwicklung von zwei grammatischen Systemen möglich ist, d. h. dass der mehrsprachige Erwerb von dem Kind ohne Probleme gemeistert wird. Aufgrund der klar strukturierten Beschreibung und einem umfangreichen grammatischen Exkurs ist das Buch auch für Studienanfänger der Linguistik insbesondere der Psycholinguistik geeignet.

84,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631594810
Produkttyp Buch
Preis 84,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steinhardt, Ute
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091022
Seitenangabe 292
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben