Der Berner Totentanz des Niklaus Manuel

Der Berner Totentanz ist das Werk des Malers, Dichters, Reformators und Politikers Niklaus Manuel (1484-1530). Die Totentanz-Gemälde und die dazugehörigen Verse entstanden in den Jahren 1516-1519, etwa ein bis eineinhalb Jahrzehnte vor der Reformation in Bern. Obschon das Werk bereits im Jahre 1660 zerstört wurde, das Original demnach nur eine kurze Lebensdauer hatte und die Forschung sich deshalb auf die kopiale Überlieferung stützen muss, ist die Totentanz-Thematik bis heute aktuell. Diese Untersuchung von Manuels Werk hat zwei Schwerpunkte: zum einen die Detail-Beschreibung der bildlichen Darstellungen des Totentanzes, zum anderen die gattungsgeschichtliche und inhaltliche Analyse von dessen inschriftlichen Texten, vorab die der Totentanz-Verse, womit auf die für Manuel charakteristischen Stilmerkmale aufmerksam gemacht wird. Dabei werden der gesamte Berner Totentanz und die weitere europäische Totentanz-Tradition sowie die vergleichbare kunsthistorische und literarische Überlieferung im Auge behalten.

137,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783039118175
Produkttyp Buch
Preis 137,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Kettler, Wilfried
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090622
Seitenangabe 274
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben