Der Bereicherungsausgleich in Zessionslagen

Besonders für die Finanzierungs- bzw. Kreditformen des Factoring und des drittfinanzierten Kaufs ist von großer Bedeutung, wie bereicherungsrechtlich vorgegangen werden soll, wenn sich die Forderungen, die im Zusammenhang mit diesen Geschäften abgetreten wurden, oder die Zessionen selbst als unwirksam erweisen. Die Arbeit erörtert die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung bei der Doppelzession und der unwirksamen Zession einer Forderung, wobei Problemen der Rechtsscheinhaftung besonderes Augenmerk geschenkt wird. Der größere Teil der Studie widmet sich der umstrittenen bereicherungsrechtlichen Lösung des Falles, daß ein Schuldner auf eine zedierte unwirksame Forderung an den Zessionar leistet. Die Frage, ob der Zessionsschuldner seine Leistungskondiktion gegen den Zedenten oder gegen den Zessionar richten kann, wird nach deutschem und österreichischem Recht behandelt.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631306093
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rahmatian, Andreas
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 179
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben