DER BENCHMARK FÜR GRUNDLEGENDE FRAGEN GRUNDFRAGEN DER GEOPOLITIK

Die Geopolitik als Zweig der Sozialwissenschaften hat ihre Ursprünge in der Humangeographie, deren erste Autoren sich mit der Besetzung des Raumes durch den Menschen und den daraus resultierenden Beziehungen zwischen Mensch und Raum beschäftigten. Die Entwicklung der Humangeographie war auf die politische Geographie gerichtet, die sich mit den Machtverhältnissen oder den Kämpfen um Einfluss in einem bestimmten geographischen Raum beschäftigt. Von dort aus sind die Analysen darauf gerichtet, die Rivalitätsbeziehungen zwischen den Mächten um die Verwaltung der Räume zu erfassen. Dies ist das, was man als Geopolitik bezeichnet. Der Begriff des vitalen Raums, der mit dem Machtzuwachs der Staaten und dem Bewusstsein der Universalität Gestalt annahm, gab der Konzeption des Raums eine neue Dimension, in der die Projektion des nationalen Interesses jenseits der Staatsgrenzen angesiedelt ist. Auf dieser Ebene geht es vor allem um die Verwaltung und Projektion des vitalen Raums des Staates als Objekt der Geopolitik.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203965698
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kalonji Ntambwa, Boniface
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210727
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben