Der Begriffsbildungsprozess im Geometrieunterricht

Begriffsbildung ist zentrale Aufgabe des Mathematikunterrichts. Dabei muss der Schüler sich aktiv mit dem Inhalt auseinandersetzen, was manchmal ein langwieriger und anstrengender Prozess ist. Es werden Faktoren unterschieden, die den Wissenserwerb festlegen: wie ein Inhalt präsentiert wird, über welches Vorwissen der Schüler verfügt, welche Aktivität er beim Lernen durchführt. Diese Faktoren beeinflussen die Entstehung von «subjektiven Begriffen», die oft erheblich von den Fachbegriffen abweichen. Die Arbeit untersucht, welche individuellen Ausprägungen Geometrieunterricht im 5. Schuljahr (Achsenspiegelung) hat und wie man diese feststellen kann.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820476606
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Veit Georg
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1983
Seitenangabe 267
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben