Der Begriff der Verdrängung als Kontroverse

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal (Fachhochschule), Veranstaltung: Vertiefung der allgemeinen Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit soll es sein, zu beleuchten ob es die in der Psychologie dargestellte Form der Verdrängung als wichtigsten Abwehrmechanismus gibt, beziehungsweise welche Formen der Kritik oder Gegenentwürfe vorhanden sind. Gibt es lediglich die von Freud postulierte Verdrängung, oder vielleicht auch andere Betrachtungsweisen. Ist der Begriff der Verdrängung ohne weiteres nachvollziehbar oder bedarf es dafür möglicherweise bestimmte Kontexte, die helfen diesen Begriff fassbarer zu machen oder ihn kritischer zu betrachten oder betrachten zu können? Darüber hinaus soll und kann es selbstverständlich nicht Ziel sein und ist es nicht der Anspruch dieser Hausarbeit den Begriff beziehungsweise den Mechanismus der Verdrängung zu widerlegen, er soll lediglich kontrovers diskutiert werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656655213
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weigert, Tanja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140521
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben