Der Beginn der konstantinischen Wende bei christlichen und nichtchristlichen Autoren

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beginn der konstantinischen Wende wird häufig mit der Schlacht an der Milvischen Brücke 312 in Verbindung gebracht. Die beiden wichtigsten Quellen liefern uns hierzu Eusebius und Laktanz. Sie sind Christen, die die Konversion auf eine Vision bzw. einen Traum Konstantins vor der Schlacht zurückführen. Diese Arbeit untersucht die beiden Quellen und vergleicht die beiden Berichte. Zudem wird auch die Version eines nichtchristlichen Autors über die Konversion Konstantins betrachtet und mit den beiden anderen verglichen. Am Ende soll eine Aussage über die Datierung des Beginns der Konversion getroffen werden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668946118
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rombeck, Carina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190626
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben