Der Beginn der europäischen Weltwirtschaft

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Europa in der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Jahrhundert ist von politischen Revolutionen, wissenschaftlichen Errungenschaften, technischen Innovationen und einer noch nie dagewesenen globalen Vernetzung von Menschen, Staaten und Märkten geprägt. Die Tatsachen, dass Zeitgenossen im 19. Jahrhundert die Intensivierung der wirtschaftlichen Beziehungen bemerkten und dass eine Definition des Begriffs "Weltwirtschaft" auch zum ersten Mal in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auftaucht, geben Anlass dazu, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Staaten im 19. Jahrhundert im Hinblick auf den Beginn der frühen europäischen Weltwirtschaft näher zu analysieren und sie zum Gegenstand dieser Arbeit zu machen. Der Fokus liegt dabei auf der Leitfrage, wann sich ein möglicher Beginn der europäischen Weltwirtschaft setzen lässt. [...]

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640338511
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Praiano, Claudio
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090612
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben