Der Bau der Cheops-Pyramide

Seit Jahrhunderten schon versuchen Wissenschaftler die Frage zu beantworten, wie die Ägypter es geschafft haben, mit den ihnen damals zur Verfügung stehenden einfachen Mitteln 2, 32 Millionen Steine in einem Zeitraum von 20 bis 30 Jahren zur Cheops-Pyramide aufzutürmen. Alle bisher veröffentlichten Erklärungsversuche haben sich als untauglich erwiesen. In der ersten Auflage dieser Arbeit wurde mit den exakten Methoden der Mathematik und Mechanik der Nachweis erbracht, dass u.a. der Transport der Steine über einen auf der Pyramide liegenden, spiralförmig nach oben geführten, hier Saumpfad genannten Weg erfolgt ist. In der zweiten, erweiterten Auflage wird das dem Bau der Cheops-Pyramide zugrunde liegende Konzept eruiert. Der Autor beweist, dass alle charakteristischen Werte der Pyramide durch Primzahlen und die Basislänge sowie die Höhe der Pyramide durch terrestrische Konstanten festgelegt worden sind. Außerdem werden viele bislang offene Detailfragen beantwortet: Warum ist die Pyramiden-Basis nicht quadratisch? Wie lang ist eine Königselle in Metern? Wie groß ist der Durchmesser eines Umlenkpfostens? Wie ist die Pyramidenspitze aufgebaut? Wie groß ist die Anzahl der eingesetzten Arbeiter? Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783946368090
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Februar 2024
Autor Fischer, Günter
Verlag Mons Verlag e.K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240220
Seitenangabe 102
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben