Der Aufstieg des Islam

Der Autor und zionistische Wirtschaftspolitiker Davis Trietsch (1870-1935) beschreibt im vorliegenden Band den Aufstieg des Islam, wie u.a. die ägyptischen Positionen, das russische Meeresproblem, die indische Frage, die Spaltungen im Islam, Deutschland und der Islam. Die Geschichte des Islams in Deutschland beginnt im 18. Jahrhundert mit der dauerhaften Etablierung erster islamischer Gemeinden. Kontakte zwischen der islamischen Welt und dem Römischen Reich deutscher Nation begannen jedoch schon mit einem Besuch muslimischer Gesandter beim Frankenherrscher Karl in Aachen 788. Mit einzelnen islamischen Ländern, beginnend mit dem Osmanischen Reich, entwickelte Deutschland engere diplomatische Beziehungen, doch erst 1914 wurde die erste Moschee auf deutschem Boden errichtet. Eine deutliche Steigerung der muslimischen Bevölkerung ist seit 1945 bzw. seit den 1960er Jahren zu verzeichnen, v.a. durch Einwanderung aus muslimischen Ländern, viele davon aus der Türkei. Heute leben schätzungsweise über 4 Millionen Muslime in Deutschland, das entspricht etwa 5 % der Bevölkerung. (Wiki) Nachdruck der Originalauflage von 1915.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956926006
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Trietsch, Davis
Verlag Fachbuchverlag-Dresden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150303
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben