Der Aufstieg der Hanse. Wie wurde eine Fernhändlergesellschaft so mächtig?

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Die Stadt im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufstieg der Hanse hat mehrere Gründe. Hier wäre zum einen die Frage zu erörtern wie eine Fernhandelsorganisation zu einer solch ausgeprägten marktbeherrschenden Stellung kommt. Wenn die Entstehung dieser Gesellschaft im Mittelpunkt steht sollte jedoch auch die Namensherkunft geklärt werden, mit welcher ich sogleich beginne. Die Hanse erhielt ihren Namen erst im ausgehenden 13. Jahrhundert, bis dato führte sie keinen einheitlichen. Diese Tatsache beeinträchtigt die Quellenforschung ungemein, da nicht klar ist nach welchem Namen konkret Ausschau zu halten ist. Wie nun aber kommt es dazu, dass der Begriff Hanse für die uns bekannte Fernhändlergemeinschaft gebraucht wird und wo kommt dieser ursprünglich her?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640585953
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Diehl, Tim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100409
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben