Der Arzt, sein Patient und die Krankheit (Konzepte der Humanwissenschaften)

Unter Fachleuten besteht heute Einigkeit darüber, daß dies bei mindestens fünfzig Prozent all der Beschwerden der Fall ist, die die Patienten zu ihrem Arzt führen. Balint zeigt uns anschaulich, daß in der Therapiebeziehung die ärztliche Persönlichkeit wie ein Medikament wirksam ist. Fachmännisch dosiert trägt sie in hohem Maße zur Heilung bei, schadet jedoch und erzeugt Nebenwirkungen, wenn der Arzt eigene Mängel und Vorurteile in diese Beziehung einbringt.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608946703
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychoanalyse, Psychiatrie, Psychotherapie, Therapieprozess, Empathie, Abwehr, Spaltung, Unbewusste, Trauma, Übertragung, Gegenübertragung, Affekte, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Balint, Michael / Hügel, Käte
Verlag Klett-Cotta Fachbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100719
Seitenangabe 503
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben