Der Arzt an den Grenzen seines Behandlungsauftrages

Der Arzt steht im Zentrum des Spannungsverhältnisses, das sich zwischen seiner traditionellen Pflicht zur Lebenserhaltung und dem Selbstbestimmungsrecht des Patienten auftut. Obwohl Fragen der Sterbehilfe seit Beginn der 70er Jahre heftig diskutiert werden, scheint die Verunsicherung von Ärzten und Patienten in den zurückliegenden Jahren eher zu- als abgenommen zu haben. Die unübersehbar gewordene Zahl von Formularvordrucken für Patiententestamente, die überall erhältlich sind, legt hiervon eindrucksvoll Zeugnis ab. Dennoch hat der Gesetzgeber bislang davon abgesehen, die Grenzen des ärztlichen Behandlungsauftrages gesetzlich zu regeln. Die vorliegende Untersuchung führt die Problematik der ärztlichen Sterbehilfe einer methodisch konsistenten, aber auch in der Praxis umsetzbaren Lösung zu. Dabei werden auch die Entscheidungsbefugnisse der gesetzlichen Vertreter eines sterbenden Patienten erörtert sowie dessen Möglichkeiten, im Wege der Vorausverfügung Einfluß auf die Entscheidung von Arzt und/ oder Betreuer zu nehmen.

174,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631391785
Produkttyp Buch
Preis 174,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Conradi, Matthias
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 720
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben