Der Arbeitsbegriff hinter den Hartz IV-Gesetzen und Auswirkungen auf Sozialstaat und Grundrechte

Fakt ist: Arbeitslosigkeit bzw. Hilfebedürftigkeit durch das Fehlen von Erwerbsarbeit und Erwerbseinkommen entwickelt sich auch in der BRD immer offensichtlicher zu einem gesamtwirtschaftlichen wie politisch-gesellschaftlichen Problem von gigantischem Ausmaß. Wie reagiert der Staat auf diese Entwicklung? Welche Vorstellungen und Erwartungen gehen insbesondere mit dem vierten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, den sog. Hartz IV - Gesetzen, einher und was bedeutet die Reformpolitik für Sozialstaat und Demokratie?Die vorliegende Abhandlung nähert sich diesen Fragen über eine Auseinandersetzung mit dem Arbeitsbegriff sowie dem Verhältnis von Staat und Ökonomie, um schließlich den Blick auf praktische Auswirkungen gegenwärtiger Sozialpolitik auf die Grundrechte von Leistungsbeziehern nach SGB II und XII zu richten.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836682947
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Petzold, Stefan
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091104
Seitenangabe 94
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben