Der Anschluß von Staaten in der modernen Geschichte

Den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik haben viele als ein «unerhörtes Ereignis» empfunden. Unvergleichlich war diese Vereinigung jedoch nicht. An zwölf Beispielen aus aller Welt, von Schottland 1707 bis Hongkong 1997, wird der in der modernen Geschichte häufigste Vereinigungstyp beschrieben: der Anschluß. Er beinhaltet die Übertragung des Gesellschaftssystems des Hauptlandes auf das Anschlußgebiet. Dessen rechtliche Gleichstellung beendet noch nicht die sozialen und wirtschaftlichen Differenzen. Das Ausmaß sich daraus ergebender Spannungen hängt wesentlich von den geweckten Erwartungen, von Art und Tempo der Angleichung sowie den Methoden des Elitenwechsels ab. Die Analyse der sorgfältig ausgewählten und konkret beschriebenen «Anschlußfälle» ermöglicht die exakte Verortung der deutschen Wiedervereinigung und erlaubt eine historisch begründete Antwort auf die Frage nach den Chancen für die «innere Einheit».

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631343791
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Roesler, Jörg
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 363
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben