Der Amokläufer

Dann kam dies Ticken wieder in die Schläfen, alles schwankte und kreiste: und gerade vor ihrem Bett fiel ich zusammen ... so ... so wie der Amokläufer am Ende seines Laufs sinnlos niederfällt mit zersprengten Nerven." (Stefan Zweig, Der Amokläufer) Der zur Entstehungszeit der Novelle noch wenig bekannte Begriff "Amok" entstammt der indonesischen Kultur und beschreibt den blindwütigen, rauschhaften Angriff auf einen Feind ohne Rücksicht auf alle Gefahren. So wie auch andere Novellen Zweigs von den Ideen Sigmund Freuds beinflusst sind, hat auch "Der Amokläufer" einen psychologischen Hintergrund. Der Held der Erzählung, ein Leipziger Arzt, erlebt in Indonesien eine rauschhafte Besessenheit, für die er seinen Beruf und letztlich auch sein Leben opfert. Erstdruck in der Tageszeitung Neue Freie Presse (NFP), Wien, 04. Juni 1922. Vollständige Neuausgabe, 1. Auflage, Göttingen 2018. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

10,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783965420465
Produkttyp Buch
Preis 10,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zweig, Stefan
Verlag Liwi Literatur- Und Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181127
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben