Der Alternative Investment Market (AIM)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Als in den Jahren unmittelbar nach dem Platzen der "Internetblase" die neuen Märkte in Europa - allen voran der Neue Markt in Frankfurt - allmählich in der Bedeutungslosigkeit versanken, wies der im Juni 1995 gegründete Al­ternative Investment Market (AIM) der Londoner Börse nicht nur ein stets leb­haftes Emissionsgeschäft auf, sondern entwickelte sich darüber hinaus zur mittlerweile erfolgreichsten, börsenregulierten Plattform für kleine und mittelgroße Unternehmen in Europa. Aber welche Faktoren sind eigentlich für diese aufstrebende Performance verantwortlich? Der Autor Johannes Bartl be­gibt sich auf die Suche nach Antworten auf diese Frage. Dazu stellt er nach einer Analyse der Entwicklung des AIM die identifizierten Erfolgsgrößen struk­turiert und detailliert dar. In diesem Zusammenhang werden außerdem die Unterschiede zu den gescheiterten Märkten - Neuer Markt, Nouveau Marché und Nouvo Mercato - herausgearbeitet sowie nach jenen Regelungen ge­forscht, die die neuen Handelsplätze - Alternext, M:access und Entry Stan­dard - dem AIM-Regelwerk nachempfunden haben. Das Buch richtet sich an Finanzwissenschaftler, Portfoliomanager, WP-Anlageberater und alle die, die sich für die Börsenlandschaft interessieren.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639403299
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bartl, Johannes
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120426
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben