Der Alltag und die Rolle der Frau in der Antike

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Proseminararbeit beschäftigt sich mit dem Alltag der Frau in der Antike. Im Zentrum steht die Frau selbst. Ihre Aufgaben und Vorgaben, wie sie zu leben hatte, sollen zeigen, wie vielfältig die Rolle der Frau in der Antike war. Zu Beginn der Arbeit wird einführend erläutert, welche Rechte und Pflichten die Frau in der Antike hatte und wie sie gesellschaftlich gesehen wurde. Des Weiteren wird auf die Arbeitswelt, die Bildung, das Eheleben, die Religion und die Politik der Frau eingegangen, um dadurch den oft abwechslungsreichen Alltag veranschaulichen zu können. Diese Arbeit versucht in verschiedene Rollen der antiken Frau zu schlüpfen, sodass gesehen werden kann, wie vielfältig und anders das Leben der Männer als der Alltag der Frau war.Die Forschungsfragen, die mein erkenntnisleitendes Interesse angekurbelt haben, waren: Wie die Frau in der Antike ihren Tag verbringt? Welche Möglichkeiten und Rechte hatte die Frau damals? In der Conclusio werden zuletzt alle gewonnenen Erkenntnisse resümiert und im Anschluss findet sich das Literatur- und Quellenverzeichnis sämtlicher zitierter und für diese Arbeit relevanter Publikationen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346124104
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gveric, Amra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200312
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben