Der allerletzte Tag der Menschheit

Der Ausspruch des Kaiserenkels Karl Habsburg, der im Zusammenhang mit dem ersten Weltkrieg gemeint haben soll: , Natürlich ist auch bei uns nicht alles optimal gelaufen', inspirierte den Kabarettisten Hosea Ratschiller zu einem Protokoll über den allerletzten Tag der Menschheit: Österreich an einem heißen Sommertag. Das nahende Ende liegt in der Luft und das von Karl Kraus beschrieben , österreichische Antlitz' zeigt sich in seiner Vielfalt und in seiner Hässlichkeit. Hosea Ratschiller beschreibt in seiner Collage voll Ironie und schwarzem Humor, wie diese allerletzten 24 Stunden in Österreich verlaufen könnten. Und dafür erweckt er 43 höchst unterschiedliche Charaktere zu einem äußerst bühnenwirksamen Eigenleben. Eine in jeder Hinsicht fabelhafte Satire zum Zustand des Wesens , Österreich', die mit intelligentem Witz, scheinbar spielerisch, die Abgründe in unserer Gesellschaft und Gegenwart aufspürt." (Aus der Jurybegründung zum Salzburger Stier). Begleiten Sie Minister zur Massage und Polit-Aktivisten ins Gefängnis. Werden Sie Zeugen der politisch korrektesten Kebab-Bestellung aller Zeiten! Fahren Sie ein Stück des Weges in der Kanzler-Limousine. Spielen Sie Mäuschen in Österreichs Redaktionsstuben, Bobo-Wohnungen und Bauernhöfen.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783902980663
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ratschiller, Hosea / Sargnagel, Stefanie
Verlag Holzbaum Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben