Der 8. Mai

Diese vielstimmige Erzählung über einen großen Tag führt in das gleichzeitige Geschehen an verschiedenen Orten, verarbeitet authentische Aussagen von Beteiligten aus allen Schichten und Weltgegenden. Auf »höchster« Ebene - was machen Stalin, Churchill, Truman? Was Keitel, Schukow, Eisenhower? Und sie führt zu vielen anderen, etwa zu der jungen Berlinerin, der ein sowjetischer Offizier einen Stoffballen auf den Tisch wirft, auf dass sie über Nacht eine amerikanische Flagge zur Siegesfeier näht. Oder zu dem Friseur in Hagenow, der an seinem Laden ein Plakat anschlägt: »Wer Deutschland liebt, muss den Faschismus hassen.« Auch zu der Rotarmistin, der ein Vorgesetzter ein Kästchen mit Hitlers Gebiss übergibt, das sie zur medizinischen Begutachtung bringen soll, um den Tod des Führers zu beweisen ...

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783360013583
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rahr, Alexander / Sergijenko, Wladimir
Verlag Das Neue Berlin
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200406
Seitenangabe 221
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben