Der 17. Juni 1953 und der 09. November 1989

Im Jahr 1989 feierte die Deutsche Demokratische Republik mit Glanz und Gloria ihr 40-jähriges Bestehen. Die massiven wirtschaftlichen und politischen Probleme im Inneren wurden durch Marschmusik übertönt. Doch der 07. Oktober 1989 sollte der letzte Staatsfeiertag der DDR werden. Im Laufe ihrer Geschichte hat die DDR immer wieder Zäsuren in ihrer Entwicklung erlebt, die zum Schluss das zentralistische Konstrukt zusammenbrechen ließen. Der 17. Juni 1953 und der 09. November 1989 gehören mit zu den größten revolutionären Erhebungen, die das Land erlebte und welche als Quintessenz die Deutsche Einheit nach sich zogen. Beide Ereignisse sind revolutionär und machen eine vergleichende Analyse notwendig, die nicht nur nach den Ursachen fragt, sondern auch die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Ereignisse vergleicht, um diese abschließend bewerten zu können.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639875416
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Windusch, Mandy
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151119
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben