Deprivation und soziale Ausgrenzung

Bestimmte Gemeinschaften in Indien sind historisch benachteiligt und sozial ausgegrenzt geblieben. Isoliert vom Hauptstrom, haben sie lange unter sozialer und wirtschaftlicher Marginalisierung gelitten. Die "Scheduled Tribes"-Gemeinschaften in Indien zeichnen sich durch primitive Existenz, geografische Isolation, Bildungsrückstand und soziale Ausgrenzung aus. Außerdem wurden ihnen historisch die grundlegenden physischen und menschlichen Ansprüche vorenthalten, was sich in ihrer Entwicklung widerspiegelt. Vor diesem Hintergrund wurde die vorliegende Studie im Distrikt Kodagu der Western Ghats Region, Karnataka (Indien), durchgeführt. Die Hauptziele der Studie sind: Formen der sozialen Ausgrenzung und Diskriminierung von Stämmen im Distrikt Kodagu zu untersuchen, die Art der Deprivation unter den Scheduled Tribes zu analysieren, den Zugang der Scheduled Tribes zu Ressourcen und Märkten zu untersuchen, die Quellen für den Lebensunterhalt und die Beziehungen zwischen Einkommen und Ausgaben zu untersuchen, politische Maßnahmen vorzuschlagen, um die sozioökonomischen Bedingungen der Scheduled Tribes zu verbessern. Insgesamt zeigt dieses Buch die wichtigen Aspekte der Stammes-Untergemeinschaften und ihre Probleme/Herausforderungen auf.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203812800
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bd, Harsha / V, Ramakrishnappa
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210629
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben