Depressionismus für Anfänger

Eine Depression ist eine behandlungsbedürftige, ernst zu nehmende Erkrankung, die mit viel Leidensdruck auf Seiten des Betroffenen verbunden ist und sogar zu einem Suizid führen kann. Leider wird das Thema in unserer heutigen Gesellschaft als ein Tabu totgeschwiegen. Ein Tabu, das in diesem Buch mit einem lauten Krachen gebrochen wird. Alexander Trierweiler ist nicht nur ein talentierter Musiker, sondern auch ein eloquenter und mitreißender Erzähler, der seine Geschichte mit Selbstironie, Mut und einem Humor, der mindestens so schwarz wie seine Lunge ist, erzählt. Er schreibt über das Altwerden, die Liebe, Therapeuten und Medikamente, Schuld, beschreibt, wie eine Couch das Zentrum eines Universums werden kann und lüftet Geheimnisse über Männer und Frauen, über die sich manche schon lange den Kopf zerbrochen haben. Dieses Buch beschreibt bildhaft, wie sich eine Depression anfühlen kann und warum man das bekannte Elend dem Unbekannten vorzieht. An anderen Stellen wiederum vergießt man Tränen vor Lachen. Wie der Autor sich an den kleinen Dingen des Lebens freut- oder es zumindest versucht, kontrastiert persönliche Erfahrungen, die betroffen machen. Fakten und philosophische Fragen untermauern die Tatsache, dass man, wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, den Kopf lieber nicht hängen lassen sollte. Und heiraten muss man tatsächlich nicht gleich!

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783743906020
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Trierweiler, Alexander
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben