Deportation und Exil

Dies ist die unglaubliche Geschichte von tausenden Polen, die während des Zweiten Weltkrieges in die Sowjetunion deportiert wurden und auf abenteuerliche Weise nach Indien und Afrika gelangten. Ostpolen, Februar 1940. In den frühen Morgenstunden werden tausende Familien von sowjetischen Soldaten aus dem Schlaf gerissen, mit ihren Habseligkeiten zum Bahnhof gebracht und in Viehwaggons nach Sibirien transportiert. Hier müssen sie unter unmenschlichen Bedingungen in Bergwerken und Kolchosen arbeiten. Doch aus Verfolgten werden unvermutet Alliierte: Nach der deutschen Invasion 1941 dürfen die Deportierten eine eigene Armee bilden, um gegen das Deutsche Reich zu kämpfen. Sie werden aus den Lagern entlassen, schlagen sich in den Süden der Sowjetunion durch und werden über das Kaspische Meer in den Iran evakuiert. Von dort geht es weiter: für die wehrtauglichen Männer auf die Schlachtfelder des Weltkrieges, für die Zivilisten nach Indien, Neuseeland und Afrika, wo auch immer eine Bleibe für sie gefunden werden kann. Und so entstehen in Savanne und Urwald, am indischen Ozean und "down under" DP-Lager, in denen 36000 Menschen darauf warten, dass der Krieg zu Ende geht. Währenddessen versuchen sie, ein möglich normales Leben zu führen. Kinder gehen morgens zur Schule und nachmittags zu den Pfadfindern, sonntags wird Messe gefeiert, und im Dezember kommt der Nikolaus - ein kleines Stück Polen an den unwahrscheinlichsten Orten. Diese dramatische Episode des Zweiten Weltkriegs ist weitgehend unbekannt. Erstmals schildert ein Werk in deutscher Sprache die tragische Odyssee tausender heimatlos gewordener Polen.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864081675
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Devlin, Julia
Verlag Vergangenheitsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 179
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben